Recycling Band ist eine weltweit einzige Band, die den elektronischen und den sog. Recyclingklang verschmelzen lässt und dabei die in eigener Regie gefertigten Instrumente einsetzt. Baustoffe. Als Baustoffe werden unnötige Gegenstände, öfters Müll und Abfall, verwendet, die in den Händen des Chefkonstrukteurs der Band ihr neues, besseres Leben finden und somit die Bedeutung von Recycling in Wirklichkeit veranschaulichen.
Gegründet wurde RB im Jahre 2011, sie stand im Finale der V. Staffel des Castingshow-Formats „Supertalent”. Von Anfang an stieß die Gruppe auf ein großes Interesse der Hörerschaft und der Medien (Arte TV, Reuters Agency, Chicago Tribune, Alwaatan TV, VOA Korea und viele andere).
Die Band, die ihre respektvolle Einstellung zur Musik mit respektlosen Instrumenten verknüpft spielt Konzerte und lehrt Umweltschutz nicht nur in Polen aber auch im Ausland, in Kuwait, Frankreich, Deutschland, Italien. Der Klang von RG, in welchem Recyclinginstrumente und Komponenten der Elektronik zusammenfließen, sorgt für eine hohe Energie- und Vitalitätssteigerung auf den Konzerten, die zwischen Dance- und Clubmusik oszillieren.
Als Baustoffe nutzt Recycling Band unnötige Mineralwasserflaschen, Dosen, Eimer, überflüssige Bretter, alte Möbelteile, Fahrradteile und vieles, vieles mehr. In ihrem künstlerischen Werk hat die Band schon eine imposante Anzahl von Instrumenten, sowohl Gitarren, Tasteninstrumenten, Schlaginstrumenten als auch Saiteninstrumenten und anderen, die in keine anderen Instrumentenklassen eingestuft werden können, geschaffen.
![]() |
Grzegorz Dowgiałło - Vokal, Rhythmusinstrumente Absolvent der Musikhochschule Kraków, Instrumentenfakultät, Lehrstuhl für Neue Musik und Jazz. Pianist, Schlagzeuger und Vokalist. Komponist für Theatermusik. Er hat u.a. mit Art Gore und Billy, Anna Dymna, Kasia Nosowska und Kabarett „Paranienormalni” zusammengearbeitet. |
![]() |
Piotr Bolanowski - Tasteninstrumente Absolvent der Musikhochschule Kraków, Instrumentenfakultät (Jazz Klavier). Studio-Musiker, Arrangeur und Musikproduzent ( Flue). Er hat u.a. mit Michał Urbaniak, Katarzyna Nosowska, O.S.T.R., Piotr Żaczek, John James, Leszek Żądło zusammengearbeitet. |
![]() |
Kamil Kędzierski – FlaschenGitarre, Instrumentendesigner und Konstrukteur Absolvent der Bergbau- und Hüttenakademie Kraków. Ingenieur, der mit Leidenschaft für Musik und für „Neu-Schaffen” lebt, was ihn zur Förderung der Umweltschutzidee durch Musik geführt hat. Gitarrenspieler, Konstrukteur von Instrumenten aus Abfällen. |
![]() |
Józef Rusinowski – Abfall-Schlagzeug Absolvent der Musikhochschule Kraków in der Schlagzeugklasse. Komponist und Arrangeur. Auf dem Weg als Künstler arbeitet er/hat mit solchen Künstlern wie u.a.: O.S.T.R, Sound & Grace, Andrzej Lampert, Janusz Szrom, Janusz Muniak, Disperse, Jakub Żytecki, Flue, Twoje Niebo, D.R.A.G. zusammengearbeitet. |
![]() |
Wojciech Famielec – FlaschenBass Absolvent der Bergbau- und Hüttenakademie Kraków (Akustiker und Schwingungstechniker, Toningenieur). Bassgitarist, Tontechniker, Musikproduzent. Zusammenarbeit u.a. mit O.S.T.R, Maria Sadowska, Urszula, Anna Rusowicz, Dawid Kwiatkowski, Małgorzata Ostrowska, Halinka Młynkowa, Patrycja Markowska, Bartosz Chajdecki, bracia Cugowscy, Piotr Nowak, Kuba Badach, Sound'n'Grace, Gąsowski, Edyta Górniak, Piotr Kupicha, Katarzyna Cerekwicka, Kasia Stanek, Mateusz Ziółko. |